Aktuell finden größere Umbaumaßnahmen in und um unseren Krippengarten herum statt! Für einige Wochen wird es hier zu Einschränkungen kommen - bald dürfen wir uns aber auf einen neu gestalteten Spielplatz und frisch renovierte Spielgeräte freuen. Bis dahin weichen wir auf den Gerontogarten des Seniorenzentrums Josefstift aus. Wir freuen uns auf den neuen Garten!
Wir bieten auch 2023 wieder für alle interessierten Familien zwei Tage der offenen Tür an:
Am Montag, den 23.01.2023 und am Montag, den 27.02.2023 findet jeweils von 16.30h - 18.00h ein Schnuppertag in unseren Räumlichkeiten statt. Gerne dürfen Sie sich ganz ohne Anmeldung unsere Einrichtung ansehen, das pädagogische Personal kennenlernen und sich von der Qualität unserer Arbeit überzeugen. Selbstverständlich beantworten wir Ihnen auch alle Fragen zum Anmeldeprozedere und zur Eingewöhnung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bitte beachten Sie, dass es je nach Pandemiegeschehen zu einer Absage der Veranstaltung kommen kann. Wir informieren Sie gegebenenfalls über unsere Homepage!
Wir begrüßen recht herzlich unsere “alten” Krippenkinder und Ihre Familien und erwarten mit Spannung die Erzählungen, was sich alles in der Urlaubszeit zugetragen hat!
Außerdem dürfen wir unsere neuen Krippenkinder begrüßen, die sich nun langsam und schrittweise in ihr neues Umfeld hineinwagen - natürlich immer noch an der Hand von Mama und Papa. Es wird eine aufregende Zeit!
In unserer Kinderkrippe werden Kinder
in zwei Krippengruppen (je 12 Kinder) betreut.
Im Folgenden erhalten Sie einen ersten bildlichen Eindruck unserer Kinderkrippe:
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.
SeniorenbesuchMi., 14.06.2023Die Senioren besuchen uns zum gemeinsamen Singen und Musizieren! |
SchließtagMo., 26.06.2023Unsere Einrichtung ist wegen der Teilnahme des Teams an einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder am heutigen Tag geschlossen! |
SeniorenbesuchMi., 28.06.2023Die Senioren besuchen uns zum gemeinsamen Singen und Musizieren! |
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Die Räumlichkeiten der Kinderkrippe Waldwichtel befinden sich im umgebauten Altbautrakt des Seniorenzentrums. Unsere Etage im Hochparterre kann bequem mit dem Aufzug erreicht werden. Der Kinderwagenraum und das Büro sind den Krippenräumen vorgelagert. Uns stehen zur Verfügung:
Unsere Räume sind so eingerichtet:
Unsere „Waldwichtel“ können sich in zwei liebevoll ausgestalteten Gärten austoben.
Wir nutzen gelegentlich den Garten des Seniorenzentrums mit altem Baumbestand, Vogelvoliere und Springbrunnen. Dadurch werden den Kindern naturnahe Erlebnisse ermöglicht. Gleichzeitig bietet er den Kindern die Möglichkeit zum Forschen, Experimentieren und Matschen. Zusätzlich wurden für unsere Kinder ein Sandkasten und eine Schaukel aufgestellt.
Der Garten wird auch von den Senioren des Josefstifts genutzt, wodurch Kontakt zwischen Jung und Alt entsteht und gefestigt wird.
Unser zweites Außengelände bietet den Kindern einen klassischen Spielplatz mit Nestschaukel, einem Erdhügel mit Rutsche, einem Spielhaus, einer Wippe, einem Kriechtunnel, einer großen Sandfläche zum Buddeln und viel Platz für unsere zahlreichen Fahrzeuge.
Die Einrichtung ist von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr liegt die pädagogische Kernzeit, die verpflichtend in die Buchung aufgenommen werden muss.
Uhrzeit/ Tätigkeit:
07.00 – 08.30 Uhr Ankommen der Kinder/Freispiel
08.30 – 09.00 Uhr Frühstück
09.00 – 09.10 Uhr Wickeln/Toilette und Händewaschen
09.10 – 09.30 Uhr Morgenkreis
09.30 – 09.40 Uhr Zähneputzen
09.40 – 11.00 Uhr Pädagogische Angebote, Garten, Freispiel
11.00 – 12.00 Uhr Mittagessen, Vorbereitung auf den Mittagschlaf
In Absprache mit den Eltern werden die Kinder ab 13.30 Uhr geweckt oder wachen von alleine auf. Anschließend werden die Kinder gewickelt (natürlich zusätzlich jederzeit nach Bedarf) und wieder angezogen.
14.15 – 14.45 Uhr Nachmittagsbrotzeit
14.45 – 16.00 Uhr Freispiel, Pädagogische Angebote, Garten
Der Tagesablauf wird natürlich individuell den Bedürfnissen der Kinder angepasst.
Frühstück
Das Frühstück wird gemeinsam in den Gruppen eingenommen. Es besteht aus verschiedenen Komponenten (Müsli, Brot, Käse, Milch, Rohkost…), die täglich wechseln. Dazu reichen wir eine kleine Obstmahlzeit für die Kinder.
Mittagessen
Das Mittagessen wird täglich von der Großküche des Josefstifts zubereitet und von unserer Hauswirtschaftskraft auf die Gruppen verteilt. Der Koch passt die Speisen unseren Wünschen und Bedürfnissen an.
Brotzeit
Die Brotzeit wird von der Hauswirtschaftskraft hergerichtet und besteht aus Obst, Rohkost, belegten Broten, Brezen, Quarkspeisen, etc.
Zu den Mahlzeiten und auch zwischendurch werden Tee, Wasser und gelegentlich Milch gereicht.
Elternbeitrag:
bis zu 4 Stunden 255 €
bis zu 5 Stunden 286 €
bis zu 6 Stunden 316 €
bis zu 7 Stunden 347 €
bis zu 8 Stunden 378 €
bis zu 9 Stunden 409 €
Sonstige Kosten:
Verpflegungskosten, bestehend aus Frühstück, Brotzeit und Mittagessen: 83 €
Spielgeld: 5,00 €
Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung von 15 % auf den Monatsbeitrag!
Die Anmeldung für das Kitajahr 2023/2024 findet ab Januar 2023 zentral für alle Kinderkrippen in Fürstenfeldbruck statt. Eine Anmeldung unter dem Jahr ist natürlich auch möglich - Voraussetzung hierfür ist ein freier Platz zu diesem Zeitpunkt. Ein Anmeldeformular können Sie sich unter "Infomaterial" ausdrucken. Bitte geben Sie den vollständig ausgefüllten Anmeldebogen im Rathaus Fürstenfeldbruck, Hauptstr. 31 ab oder schicken Sie ihn an diese Adresse (nicht an die Kinderkrippe!). Gerne führen wir Sie an unseren "Tagen der offenen Tür" (Montag, der 23.01.2023 von 16.30h - 18.00h und Montag, der 27.02.2023 von 16.30h - 18.00h) durch unsere Kinderkrippe und beantworten alle Ihre Fragen.
Bitte beachten Sie, dass es je nach Pandemiegeschehen unter Umständen nicht möglich sein wird, sich die Kinderkrippe persönlich anzusehen bzw. die "Tage der offenen Tür" abgesagt werden müssen. Wir informieren Sie unter "Wichtige Mitteilungen" auf unserer Homepage.
Anmeldeschluss für September 2023 ist Anfang März 2023. Ab Mai bzw. Juni 2023 erhalten Sie schriftlich eine Zu- bzw. Absage für einen Krippenplatz. Sollten Sie eine Absage von uns erhalten, wird Ihre Anmeldung automatisch auf unsere Warteliste aufgenommen.
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Kinderkrippe zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.