Unser Hort nimmt Grundschulkinder im Alter von sechs bis ca. zehn Jahren aus Gröbenzell auf. Seit September 2009 sind in unserem Kinderhort 5 Integrationsplätze für seelisch und/oder körperlich behinderte oder von seelischer Behinderung bedrohte Kinder eingerichtet.
Der Hort verfügt über einen Gruppenraum, einen Bastelraum und eine Chilloase. Außerdem gibt es einen extra Essensraum, in dem die Kinder das Mittagessen und die Brotzeit zu sich nehmen können.
Zahl der Plätze insgesamt: 70 (inkl. 5 Integrationsplätze).
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Sommerfest | Fr., 04.07.2025 | mit Eltern |
Verabschiedung der 4. Klässler | Mi., 30.07.2025 | 13 Uhr - 15 Uhr |
Elternabend | Di., 30.09.2025 | 19 Uhr |
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, das Mittagessen sowie Gebühren und weitere Kosten.
Im September 2000 wurde der AWO-Hort an der Göbenbachschule als 1-gruppiger Hort in der Gröbenbachschule eingerichtet, im September 2007 eröffnete die zweite Hortgruppe, im September 2009 wurde unsere dritte Gruppe eröffnet.
Seit 2019 hat der AWO-Hort an der Gröbenbachschule ein teiloffenes Konzept, das heißt unsere Kinder sind nur noch für die Hausaufgaben in ihren Gruppen, ansonsten sind sie komplett frei in ihrer Raum- und Spielpartnerwahl.
Zur Einrichtung gehören:
Da wir räumlich in der Schule integriert sind, nutzen wir die Klassenräume im Obergeschoss als Hausaufgabenzimmer und die Toilettenanlage der Schule. Die Aula, die Turnhalle, den Hauswirtschaftsraum und den Werkraum können wir ebenfalls mitbenutzen.
Unsere Räume sind so ausgestattet,
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Muster-Kita zum Herunterladen und Ausdrucken.
01.01.2025 - 05-01.2025 Schließzeit
03.03.2025 Konzepttag/geschlossen
04.03.2025 Konzepttag/geschlossen
11.08.2025 - 29.08.2025 Schließzeit
01.09.2025 Teamtag/geschlossen
02.09.2025 Teamtag/geschlossen
22.12.2025 - 31.12.2025 Schließzeit
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.