Training für Kinder
Elternkurs
Für Anfragen aus den Gemeinden:
Garching, Ismaning und Unterföhring
EB Garching, Römerhofweg 12, 85648 Garching, Tel. 089 3294630
Für Anfragen aus den Gemeinden:
Unterschleißheim und Oberschleißheim
EB Unterschleißheim, Carl-von-Linde-Str. 40, 85716 Lohof-Unterschleißheim, Tel. 089 3106645
Für Anfragen aus den Gemeinden:
Ottobrunn, Putzbrunn, Aying, Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Neubiberg und Brunnthal
EB Ottobrunn, Jägerweg 10, 85521 Ottobrunn, Tel. 089 6019364
Für Anfragen aus den Gemeinden:
Planegg, Gräfelfing und Neuried
EB Planegg, Bahnhofstr. 37, 82151 Planegg, Tel. 089 45214090
Für Anfragen aus den Gemeinden:
Taufkirchen, Oberhaching, Unterhaching und Sauerlach
Caritas-Beratungsstelle, Lindenring 56, 82024 Taufkirchen, Tel. 089 6122501
Für Anfragen aus den Gemeinden:
Haar, Grünwald, Aschheim, Baierbrunn und Feldkirchen
EB München Riem, Joseph-Wild-Str. 20, 81829 München, Tel. 089 62212960
Im Folgenden finden Sie die Termine und Veranstaltungen unserer Beratungsstelle
Gefühlswerkstatt | Di., 20.05.2025 - Di., 08.07.2025 | Wie können Kinder lernen, besser mit negativen Gefühlen umzugehen? Die Gruppe richtet sich an Kinder der 1. – 4. Klasse. In diesem Training wird den Kindern nähergebracht, wie sie ihre eigenen Gefühle und die anderer leichter erkennen und mit negativen Gefühlen wie Zorn, Eifersucht oder Neid besser umgehen können, ohne von ihnen übermannt zu werden oder sie unterdrücken zu müssen. In einem Elternabend erhalten die Eltern einen Überblick über das Training und Unterstützung für einen hilfreichen Umgang mit den kindlichen Emotionen.
Termine für Kinder: 20.05. / 27.05. / 03.06. / 24.06. / 01.07. / 08.07.2025 Jeweils 16:15 – 17:30 Uhr Elternabend: 21.05.2025, 17:30 – 19 Uhr Anmeldeschluss: 09.05.2025 Kursgebühr: 60,00 €
|
Sie wollen über unsere Termine und Veranstaltungen aktuell informiert sein? Dann schauen Sie regelmßig hier vorbei.
Im Folgenden finden Sie den Jahresbericht 2023 unserer Beratungsstelle und unseren Flyer zum Herunterladen.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.