Nutze die Möglichkeiten und entwickle dich weiter. Während der Ausbildung hast du erfahrene Praxisanleiter*innen an deiner Seite. Und nach der Ausbildung legen wir großen Wert auf entsprechende Fort- und Weiterbildungen.
Wenn du nicht weißt, in welcher Einrichtung du dich bewerben möchtest, dann schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen direkt an bewerbung@awo-obb.de. Wir melden uns bei dir oder leiten deine Unterlagen an die Einrichtung weiter. Hier gibt es Infos zu unseren Kitas.
Wichtig ist, dass du dich zuerst um einen Schulplatz kümmerst und dann um deine Ausbildungsstelle.
Ausbildung zum*r staatlich geprüften Erzieher*in
WICHTIG: Du musst Dich zuerst an der Schule um einen Ausbildungs-Schulplatz bewerben. Erst nach einer Zusage kannst Du Dich direkt in einer unserer Einrichtungen um einen Ausbildungsplatz bewerben.
Informier Dich hier über die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten, um Teil des pädagogischen Teams in unseren Kitas zu werden.
Folgende Ausbildungswege gibt es, um als Erzieher*in zu arbeiten: die Gegliederte Erzieher*innen-Ausbildung und die Praxisintegrierte Erzieher*innen-Ausbildung.
Die Gegliederte Ausbildung dauert vier Jahre und setzt sich zusammen aus:
Mehr Infos auf der Website der Fachakademie für Sozialpädagogik.
Für Antworten auf Deine Fragen rund um das Thema Ausbildung schreib gerne unserem Recruiting-Team unter bewerbung@awo-obb.de.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.