Kinder bestimmen einen abwechslungsreichen Berufsalltag
Wer sich für einen pädagogischen Beruf entscheidet, wählt eine spannende, bunte und abwechslungsreiche Tätigkeit. Der AWO-Bezirksverband Oberbayern ist Träger von über 50 Kindertageseinrichtungen im Bezirk Oberbayern, darunter
Unsere kleinste Einrichtung betreut 24 Kinder, unsere größte kümmert sich um etwa 200 Kinder.
Die Kitas arbeiteen mit eigenen Schwerpunkten wie beispielsweise:
Mehr Informationen findet ihr in unserer allgemein gültigen Rahmenkonzeption oder auf der jeweiligen Webseite der Kindertageseinrichtungen, die du hier suchen und finden kannst.
Kinder stark machen fürs Leben!
Gestalte aktiv den Kita-Alltag mit
Mit ausgezeichneten Fachkenntnissen planst du pädagogische Maßnahmen und dokumentierst diese mit anschließender Auswertung.
Sowohl Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen oder Sozialpädagog*innen können bei uns als pädagogische Fachkräfte arbeiten.
Du förderst die Kinder einzeln oder in Gruppen im Rahmen des pädagogischen Konzepts. Du führst und leitest eine Gruppe in Zusammenarbeit mit weiterem pädagogischen Personal und übernimmst somit, je nach Position, auch Personalverantwortung. Außerdem unterstützt Du gegebenenfalls die Ausbildung von Praktikant*innen.
Die Perspektiven
Wer bei uns als pädagogische Fachkraft einsteigt, hat langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Dabei entscheidest Du, ob Du dich weiter entwickeln möchtest zur Leiter*in einer Kindertageseinrichtung, zum*r stellvertretenden Leiter*in oder ob Du Dich lieber ohne Personalführung entfalten möchtest.
Steige ein und auf bei uns im Kita-Bereich
Bewerbungen zur Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit in einer der oben genannten Berufsgruppen richtet ihr bitte an bewerbung@awo-obb.de. Passende Jobs findet ihr in unserer Stellenbörse. Infos zum Tarifvertrag inklusive Entgelttabellen findet ihr auf der Seite des Arbeitgeberverbands AWO Deutschland e.V.
Melde dich gerne bei uns!
Hier gibt es passende Dokumente zum Download.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.